Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für die Webseite Kuhn & Steiger GmbH
Gültig ab: 01. Januar 2024
Die Kuhn & Steiger Architekten AG (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „Kuhn & Steiger“) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und verpflichtet sich, diese in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Kuhn & Steiger GmbH
Höhenstrasse 15,
9500 Wil, Schweiz
E-Mail: sekretariat@kuhn-steiger.ch
Telefon: +41 71 913 36 80
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, das Kontaktformular ausfüllen oder uns per E-Mail kontaktieren. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, können folgende Informationen gehören:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Adressdaten
Weitere Angaben, die Sie freiwillig in Ihrer Anfrage oder Kommunikation bereitstellen
3. Nutzung von automatisierten Tools und Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können folgende Informationen beinhalten:
IP-Adresse
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Verweis-URL (Referrer)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Arten von Cookies:
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website sicherzustellen.
Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu analysieren (z.B. durch Google Analytics).
Marketing-Cookies: Wir verwenden solche Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen (nur nach Einwilligung).
Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren oder löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung und Optimierung unserer Webseite
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahmen
Versand von Newslettern (nur nach Einwilligung)
Analyse der Webseitennutzung zur Verbesserung unseres Angebots
Einhaltung gesetzlicher Pflichten
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung: Wenn Sie uns kontaktieren oder eine Dienstleistung anfragen, ist die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
Einwilligung: Für bestimmte Marketingaktivitäten holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Berechtigtes Interesse: Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Webseite und der Kommunikation mit unseren Kunden.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:
Wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z.B. Zusammenarbeit mit Dienstleistern)
Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben
Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
7. Datenübermittlung ins Ausland
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann ins Ausland, wenn dies erforderlich ist und nur an Länder, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, oder wenn geeignete Garantien vorliegen (z.B. Standardvertragsklauseln der EU).
8. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst, um den aktuellen Stand der Technik zu gewährleisten.
9. Aufbewahrung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, insbesondere gegen die Verarbeitung zu Marketingzwecken.
Datenübertragbarkeit zu verlangen, wenn die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag basiert.
Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung in Kraft.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Kuhn & Steiger GmbH
E-Mail: sekretariat@kuhn-steiger.ch
Telefon: +41 71 913 36 80